Zugangsdaten
Benutzername:
*
* Pflichtfelder
Passwort:
*
Passwort wiederholen:
*
Hinweis:Der Benutzername kann frei gewählt werden. Wir empfehlen, Sie wählen einen leicht zu merkenden aber eindeutigen Namen, beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse.
Das Passwort darf nicht mit Ihrem richtigen oder dem Benutzernamen übereinstimmen, und es muss mindestens 6 Zeichen lang sein.
Sowohl bei dem Benutzernamen als auch beim Passwort werden Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Kontaktinformationen
Anrede:
* Pflichtfelder
Titel:
Vorname:
*
Name:
*
Krankenhaus, Praxis:
*
Straße, Hausnummer:
*
Postleitzahl:
*
Ort:
*
Land:
E-Mail-Adressen:
Hinweis: Tragen Sie bitte eine primäre E-Mail-Adresse ein. Die primäre Adresse wird in der Regel für Rückfragen verwendet.
Sie können darüber hinaus weitere sekundäre Adressen hinterlegen, die Benachrichtigungen erhalten sollen.
Im Anschluss an Ihre Registrierung senden wir an diese E-Mail-Adressen eine Mail zur Bestätigung.
Telefon:
*
Fax:
Gewünschtes ZMZ:
*
Hinweis: Das Projekt ist beteiligungsoffen. Teilnehmer können sich ein Zweitmeinungszentrum aussuchen. Infos und Kontaktdaten der Zweitmeinungszentren finden Sie auf unserer Info-Webseite:
https://www.zm-hodentumor.de/zmz_aerzte.html.
Bei Überschreitung einer Antwortfrist durch das Zweitmeinungszentrum (beispielsweise wegen Urlaubs) kann ein Patient gegebenenfalls vom Datenzentrum einem anderen Zweitmeinungszentrum zugeordnet werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie in keinem Fall eine Umleitung wünschen.
Teilnahmebedingungen
Dieses Angebot zur Einholung einer Zweitmeinung für Hodentumoren richtet sich an Ärzte.
Die personenbezogenen Daten des Arztes (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) werden von uns für die Kontaktaufnahme bei Rückfragen durch das Zweitmeinungszentrum oder das Datenzentrum (entsprechend DS-GVO Art. 6 Abs. 1 lit. b) und zur Identifizierung des Anfragenden zur Verhinderung der missbräuchlichen Nutzung des Angebots (entsprechend DS-GVO Art. 6 Abs. 1 lit. f) benötigt.
Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nur im Rahmen dieses Projektes gespeichert und für die genannten Zwecke verwendet. Es haben ausschließlich das Datenzentrum sowie im Einzelfall die mit der Erstellung der Zweitmeinung beauftragen Zweitmeinungsärzte Zugriff darauf. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Eventuelle statistische Auswertungen erfolgen anonymisiert.
Sie können jederzeit Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung erheben. Durch den Widerspruch wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Weiterhin können erhobene Daten bei Bedarf korrigiert, gelöscht oder deren Erhebung eingeschränkt werden. Auf Anfrage können Sie unter der in der Datenschutzerklärung veröffentlichen Adresse Auskunft über den Umfang der von uns vorgenommenen Datenerhebung verlangen, oder eine Datenübertragung anfordern.
Sie müssen vor der Eingabe von Behandlungsdaten die rechtmäßige Einwilligung Ihres Patienten zur Datenspeicherung auf dieser Seite einholen. Entsprechende Einwilligungserklärungen können Sie bei der Registrierung eines Patientenpseudonyms herunterladen.